Das Wetter ist durchwachsen am 22. September 2023, doch der guten Stimmung in der Ufnaustraße im Huttenkiez tut das keinen Abbruch. Sie ist an diesem Freitag zur temporären Spielstraße erklärt worden. Zwischen 15 und 18 Uhr wurde sie für den Autoverkehr gesperrt. Da es in Moabit nur wenige Freiflächen für Bewegung und nachbarschaftliche Aktivitäten gibt, verwandelt der Verein bwgt e. V. diesen Sommer im Rahmen des Projekts „Moabit bewegt sich“ die Ufnaustraße und Rostocker Straße an ausgewählten Nachmittagen zu Spiel- und Nachbarschaftsstraßen.
mehr erfahren...
Alle Nachbar*innen sind am 27.9. ab 16.30 Uhr eingeladen, im Rahmen des Kiezkochen im Stadtschloss (Rostocker Straße 32b) mitzugrillen. Um eine kleine Spende bzw. das Mitbringen von Salaten oder Grillbarem wird gebeten.
mehr erfahren...
Wolltest du schon immer die Grundlagen des perspektivischen Zeichnens lernen, hast dich aber nie getraut, hattest keine Person, die es dir beibringen konnte oder nicht das richtige Werkzeug zur Hand? Kein Problem! In diesem Workshop am Sonntag, den 8. Oktober 2023, lernst du in einer Gruppe mit anderen Anfänger*innen, wie diese besondere Art des Zeichnens funktioniert.
mehr erfahren...
Das Stadtteilplenum sagt Danke und feiert die Moabiter Bürgergremien auf dem nächsten Plenum am Dienstag, den 26. September 2023! Diesmal stehen alle jene Netzwerke und Zusammenschlüsse im Vordergrund, die sich moabitweit für die Menschen im Ortsteil einsetzen und dafür sorgen, dass unsere Kieze schön und lebenswert bleiben.
mehr erfahren...
Das Quartiersmanagement Beusselstraße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie mit dem Bezirksamt Mitte von Berlin einen geeigneten Projektträger für die Umsetzung der folgenden Projektidee: „Kühle Ecken entdecken“. Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 13.10.2023 einzureichen.
mehr erfahren...