Ausgehend vom Beusselkiez fuhr Christian Winterstein mit seiner Kamera kreuz und quer durch Berlin. In S- und U-Bahn, im Bus und in der Tram sowie an Haltestellen und deren Umgebung fing er ein Bild von Berlin und seinen Menschen ein: ein Bild von der Grundstimmung in der Stadt und dem Lebensgefühl der Bewohnerinnen und Bewohner, die mit ihr schicksalhaft verbunden sind. Das Quartiersmanagement Beusselstraße präsentiert eine Auswahl seiner Bilder vom 07.02. bis zum 03.04.2025 im Quartiersbüro. Die Eröffnung findet statt am 06.02.2025.
mehr erfahren...
Das Umwelt- und Naturschutzamt Mitte hat einen neuen Fonds geschaffen, um die Umweltbildung im Bezirk Mitte zu stärken und weiterzuverbreiten. Der Umweltbildungsfonds unterstützt ab sofort insbesondere kleinere Institutionen, die das Umweltbewusstsein fördern und einen Beitrag zu Stadtnatur, Klimaschutz oder Nachhaltigkeit im Bezirk Mitte leisten.
mehr erfahren...
Auch in diesem Jahr halten die Stadtschlosskids wieder viele tolle Angebote bereit: Sei es gemeinsames Spielen, Kochen, Singen, Klettern oder Forschen – für alle ist etwas dabei! Für unsere Jüngsten (0–6 Jahre) und ihre Geschwister öffnen die Stadtschlosskids sogar jeden Sonntag von Oktober bis März ihren Winterspielplatz.
mehr erfahren...
Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, von 17:30 bis 20:00 Uhr wird im Stadtschloss Moabit gegrillt! Bringt etwas für den Grill oder das Buffet mit – oder genießt die Speisen vor Ort gegen eine kleine Spende.
mehr erfahren...
Noch bis zum 13. Januar 2025 können Bibliotheken, Musikschulen, Jugendkunstschulen und weitere kulturelle Einrichtungen finanzielle Unterstützung für Projekte im Rahmen des KUBIST-Programms beantragen. Die Förderung zielt darauf ab, die kulturelle Infrastruktur in den Handlungsräumen der Ressortübergreifenden Gemeinschaftsinitiative zu stärken und weiterzuentwickeln.
mehr erfahren...