Die Parklet-Förderung in Berlin geht in eine weitere Runde

Parklets sind aus Holz gebaute und mit möglichst viel Grün ausgestattete Stadtmöbel im öffentlichen Raum anstelle von einem Auto-Parkplatz. Sie können genutzt werden als Sitzgelegenheiten, Spielflächen, Pflanzbeete, Kunstprojekte, Tauschstationen, Bücherregale oder Versammlungsorte für die Nachbarschaft.

Auch im Bezirk Mitte gibt es schon mehrer Parklets. Wichtig ist, dass eine Gruppe von Nachbar*innen oder eine Einrichtung dabei mitmachen.

Lust auf ein Parklet im Huttenkiez oder Beusselkiez? Wir vernetzen gerne Interessierte aus dem Kiez und vermitteln Begleitung, z.B. durch unsere beiden sozialen Klimaprojekte Nachbarschaft grüner gestalten und Moabit klimafit. Natürlich können Sie sich auch direkt an die Vereine NaturFreunde Berlin e.V. E-Mail und Berlin 21 e.V. E-Mail wenden, die das Parklet-Projekt berlinweit betreuen.

Vom 15.09. bis 31.10.2022 werden Anträge für das folgende Jahr entgegengenommen. Ende Oktober werden die eingegangenen Anträge geprüft und geeignete Standorte ausgewählt.

Informationen zu dem weiteren Vorgehen stehen ab dem 15.09.2022 unter diesem Link zur Verfügung:

https://www.berlin.de/parklets/ueber-das-projekt/

Wer einen Überblick über die Standorte in Berlin bekommen möchte, kann unter diesem Link die Karte einsehen:

https://padlet.com/parklets/Parklets13012022

Weitere Infos gibt es auf Seiten der SenUVK. Hier kann auch eine Checkliste heruntergeladen werden:

https://www.berlin.de/parklets/kiez-parklets/

 

 

Quartiersmanagement Beusselstraße

Rostocker Str. 35
10553 Berlin
Tel. 030 39 90 71 95
Fax 030 39 90 71 97
qm-moabit@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der
behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com